grimtron
2007-05-14 22:41:32 UTC
Banal gesagt zum Beispiel durch "mobile Windräder", die direkt am Fahrzeug montiert werden. Die erzeugte Energie könnte dann in Akkus gespeichert und über die Infrastruktur der Tankstellen "gesammelt" werden.
Hauptprobleme sehe ich hier selbst zum einen darin, ob das Anbringen von "Fahrtwindaufnehmern" nicht die Fahrdynamik beeinträchtigt, zum anderen darin, ob die Menge des erzeugten Stroms nicht zu gering ist (andererseits könnte es natürlich die Masse machen, wenn ich bedenke, dass wir leicht über 50 Mio zugelassene PKW in Deutschland haben).
Meinungen?