Frage:
Klimaschwindel???
Kingi
2007-06-04 14:30:33 UTC
Hi,
habe grade ein Bericht gesehen das das mit der Erderwärmrmung nur Schwindel sei und die Folgen davon nicht so schlim sind wie vorhergesagt. Meine Meinung ist ja das sich das Klime wirklich verändert und somit auch die Erde. Ich galube man kann es sich so vorstellen: Hat meine eine Waage die beidsiteig gleichbeladen ist, nun gibt man 1 Gramm auf eine Seite so kippt die Waage und bumm ist alles aus dem gleichgewicht. Wollte mal eure Meinung dazu wissen???
MFG Kili
Vierzehn antworten:
Cassandra
2007-06-04 14:45:42 UTC
Also dieses Thema wurde nun wirklich gründlich disku-

tiert - von jenen, die befürchten es käme zu einer

"Katastrophe" und denen, die nachwiesen, dass es

in der Erdgeschichte zeitweise viel wärmer war als

heute: Um 800 haben die Wikinger in Grönland Vieh-

zucht betrieben, es gab Bauernhöfe, Wiesen etc., um

1300 wurde es wieder kälter.



Siehe: "Als Grönland noch grün war":

http://www.welt.de/print-wams/article97167/Als_Groenland_noch_gruen_war.html



"...Trotz Treibhauseffekt war es auf der Erde vor 1000 Jahren wärmer als heute, belegt eine neue Studie

Das vergangene Jahrzehnt war das wärmste seit Beginn der modernen Wetteraufzeichnungen. Auch deshalb gilt jeder neue Hitzerekord mittlerweile als Vorbote einer außergewöhnlichen Klima-Erwärmung. Doch die heutige Zeit ist entgegen weit verbreiteter Annahmen nicht die heißeste der Erdgeschichte. Forscher konnten nun nämlich erstmals nachweisen, dass es im Mittelalter, von 800 bis 1300, weltweit wärmer war als heute....."



Kenne jemanden der seit 75 Jahren immer wieder

dieselben Artikel in Zeitungen und Zeitschriften liest

mit Prophezeiungen wie "Kommt eine neue Eiszeit?"

wenn die Winter und die Sommer kühl bzw. kalt waren

und die andere Frage: "Kommt eine neue Sintflut?"

wenn die Sommer sehr heiß und die Winter mild waren.



Das gab es also sogar innerhalb einer Lebensspanne,

nur hat man früher damit keine Geschäfte gemacht,

und es gibt renommierte Professoren, welche den gan-

zen Klimarummel als glatten "Schwindel" bezeichnen.

U.a.: "Keine Klimaänderung im Verlaufe der letzten 1000

Jahre kann auf CO2 zurückgeführt werden."



Siehe Video:

http://video.google.com/videoplay?docid=4499562022478442170



http://video.google.com/videoplay?

docid=2332531355859226455



http://www.faz.net/s/RubC5406E1142284FB6BB79CE581A20766E/Doc~EA6895AEBF7494CD19A105CD9D8A4D154~ATpl~Ecommon~Scontent.html



"....Teil eines natürlichen Zyklus"



"Nicht einmal die Frage, ob sich die Erde wirklich erwärmt, ist geklärt. Das Eis bröckelt am Arktisrand ab, weil so viel neugebildetes Eis nachdrängt. Die oberen Schichten der Erdhülle erwärmen sich nicht so, wie es die Klimamodelle voraussagen. Und es war in der Neuzeit schon einmal viel wärmer als heute, als die Wikinger Grönland besiedelt haben. Wenn es überhaupt eine Erwärmung gibt, dann ist sie Teil eines natürlichen Zyklus, denn die Erde erholt sich von der letzten Eiszeit. Politiker und Wissenschaftler, die sagen, sie könnten das Klima kontrollieren, sind größenwahnsinnig. "...
NaturalBornKieler
2007-06-04 21:51:16 UTC
Das Problem beim Klima ist, dass es sich auch von alleine laufend ändert. Es ist also auch für die Wissenschaft sehr schwer zu ermitteln, welche Klimaänderungen noch "natürliche Schwankungen" sind und welche auf Grund von sogenannten Treibhausgasen eingetreten sind.



Aber so wichtig ist das eigentlich auch nicht. Denn eins ist klar: Wir MÜSSEN auf nachhaltige, regenerative Energieformen umsteigen. Und zwar zu 100 Prozent. Denn irgendwann werden die fossilen Brennstoffe (Erdöl, Kohle) alle verbraucht sein (das gilt übrigens auch für das Uran). Bereits lange bevor diese Rohstoffe komplett verbraucht sind, werden sie so teuer werden, dass man sich nach Alternativen umsehen muss. Das sollten wir also schon heute mit Hochdruck tun.
paradox
2007-06-04 21:50:19 UTC
Nein, Schwindel ist sicher das falsche Wort dafür. Aber eine übertriebene Hysterie und ein Aufbauschen von Details, die längst nicht sicher sind. Unwissenheit und Rechthaberei. So wurde beispielweise nachgewiesen, dass sämtliche in den Klimaprognosen angenommenen Niederschlagsmengen falsch sind, eine Studie aus Kalifornien hat Satellitendaten ausgewertet. Dazu kommen einige Behauptungen, die von einer aufgeschreckten Bevölkerung weitergetragen werden. Drei Beispiele nur:

1. Wenn der Nordpol abschmilzt, steigt der Meeresspiegel. Der Nordpol ist aber keine Landmasse, das Eis schwimmt bereits auf dem Wasser, hat dieses verdrängt. Der Rest ist Physik.

2. Wenn der Südpol abschmilzt... Naja, das würde stimmen, dazu wäre aber ein Temperaturanstieg von 30 und mehr Grad notwendig. Und das ist dann doch nicht wahrscheinlich. Bei einer Klimaerwärmung (die ich hier keinesfalls bestreiten möchte) würde die Niederschlagsmenge auf der Erde steigen (Luft nimmt mehr Wasserdampf auf), also auch am Südpol, wo das Wasser aber als Schnee fiele. Eine Klimaerwärmung würde also zu mehr Eis am Südpol führen.

3. Grönland. Als die Wikinger unter Erik dem Roten vor etwa 1000 Jahren Grönland besiedelten, taten sie's wegen der saftigen Weiden für ihr Vieh. Sie nannten das Land Grön - Grün - land, nicht Weiß- oder Eisland.

Das sind aber nur Details eines Kulturkampfes um das Rechthaben.
anonymous
2007-06-04 21:40:17 UTC
.nach der esizeit kommt eine hitzeperiode - und da stecken wir imho grade drin.

klar, wir sollten umweltbewusster leben, aba das klima würde sich dann trotzdem verändern - der natürliche zyklus.

ob es ein schwindel ist, vermag ich allerdings nicht zu beurteilen - vll ist es bloß ein gewaltiger irrtum.

ein unerwünschter vorteil wäre aba, dass wir den kommenden generationen ein stück weit natur erhalten würden - das ist doch auch schon was!
anonymous
2007-06-04 21:59:53 UTC
na klar ändert sich das klima gerade,

aber der,die, hauptverursacher ist zur zeit die sonne...die so aktiv ist wie schon lange nicht mehr...

die geshcichte mit dem co 2 , das ist ein schwindel, was uns aber nicht abhalten sollte, endlich unsere erde zu schonen.

weil wenn es Ihr zuviel wird, wird sie sich ma kurz schütteln, dann hat die nächste menschheit, die chance es besser zu machen...
dafdaddy69
2007-06-04 23:09:25 UTC
es hat schon immer Klimawandel gegeben,und wird ihn auch immer geben.der mensch hilft nur etwas nach..........

>>Die Erde braucht den Mensch nicht<<>>aber der Mensch die Erde<<
kuchenmacher
2007-06-05 06:45:27 UTC
Was hier gerade passiert, ist eine übertriebene Panikmache. Aber besser so, als das man nichts macht. Es wird aber auch langsam Zeit, daß die Industrie merkt, daß man nicht ständig alles in die Luft pusten kann. Leider gibt es Länder, wie China und die USA, bei denen diese Einsicht innerhalb der Regierung, den Behörden und der Industrie nicht gegeben ist.
anonymous
2007-06-04 21:45:21 UTC
Das Klima hat sich schon immer im Verändert! Eine Eiszeit hat eine Hitzeperiode abgelöst! Das Problem aber ist das es jetzt zu schnell geht! Aber ich persönlich mache mir da keinen Kopf! Denn 1. Ist der Mensch das anpassungsfähigste Lebewesen überhaupt und wird auch damit klar kommen! 2. Die Natur findet auch einen Weg! Ist viel viel Panikmache das ganze
anonymous
2007-06-04 21:45:08 UTC
Wer heute noch behauptet, Klimawandel existiert nicht, sollte sich mal die Buecher von dem kanadischen Wissenschaftler, David Suzuki, reinziehen. Wer da nachher noch gut schlafen kann, muss ein ganz schoen dickes Fell haben.
anonymous
2007-06-04 21:39:40 UTC
ich fuer meinen teil hoffe, dass, sollte es zum worst case kommen, ich nicht mehr bin... was mich aber nicht davon abhaelt, umweltbewusst zu leben... solange es zu einem thema 3 wissenschaftler gibt, wird es immer 4 meinungen geben..
*~(b)-engelchen~*
2007-06-05 08:29:38 UTC
Die Folgen der Erderwärmung können schlimmer oder auch nicht so schlimm sein.

Das kommt darauf an, was man unternimmt, um die Vergrößerung des Ozonlochs und somit auch den Klimawandel zu stoppen.

Aber so etwas wird wahrscheinlich immer passieren, dass sich das Klima auf der Erde verändert. So kam es ja auch zu den Eiszeiten. Da hatte der Mensch auch nichts mit zu tun.
chrizzy
2007-06-04 21:42:27 UTC
Klar ändert sich das Klima, oder ist es etwa normal, wenn im Mai in Moskau, wo sonst noch Schnee liegt , 33 C sind und in Gran Canaria, wo es sonst 30 C sind, nur 16 C und Regen?

Alles ist verschoben, in der Wüste schneits, in D-land gibts Tornados und sinflutartige Regen und in Indien sterben die Leute wegen der Kälte.

Und George Bush will Kyoto nicht unterstützen- ob er meint, daß die USA übrig bleiben, wenn die Erde untergeht?

:-((
Stelten
2007-06-04 21:35:28 UTC
Wieso soll man denn mit dem Klimaschutz warten bis es 5 vor 12 ist?

Sobald sich die kleinste Sache ändert ist das ein Anzeichen, dass es was aus dem Ruder läuft und wir gegensteuern müssen.

Der Mensch ist aber leider dumm und merkt es immer erst zu spät.
?
2007-06-04 21:57:20 UTC
Ignoranz und nicht die Dekadenz ist der Untergang dieser Zivilisation.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...