Hallo, ich versuche, mich mehr in die Natur zu versetzen. Ich bin Mitglied im WWF, der sich für die Verlierer des Klimawandels einsetzt: die Natur, die Tiere.
Ich versuche durch Spenden diese Arbeit zu unterstützen. Der WWF weist auch auf Dinge hin, die man so in der normalen Presse nicht erfährt.
Ich unterstütze alles was Bio ist. Kaufe also überwiegend Bio-Lebensmittel, Bio-Putzmittel, versuche wenig Strom zu verbrauchen, den ich jetzt von einem alternativen Stromunternehmen beziehe und nicht von den Großkonzernen, die alles von den Kohlekraftwerken und Atomkraftwerken abhängig machen. Zum Glück brauchen wir auch nicht mit dem Auto zur Arbeit fahren. Mein Mann läuft, da der AG in der Nähe ist und ich fahre mit der Bahn. Wir benutzen das Auto möglichst wenig. Sollte es endlich eine CO2-gar nicht Ausstoß Variante geben, wie seinerzeit die Brennstoffzelle, würde ich mir schnellstens so ein Auto kaufen. Und einfach versuchen, weniger zu konsumieren. Also, nicht ständig neue Klamotten kaufen. Und wenn dann eher von einem Naturversand, z.B. Maas-Natur. Dort sind die Sachen tatsächlich auch bezahlbar. :-) Ich hoffe, dass es erst mal genügt, oder?