Frage:
Sollten PKWs mit zu hohem Hubraum verboten/nicht mehr produziert werden?
anonymous
2007-05-22 23:58:57 UTC
Nur der Umwelt zu liebe oder ist es egal, dass immernoch Fahrzeuge mit bspw. über 4 Litern durch die Gegend fahren, schaden tut es ja nicht wirklich.
Sechs antworten:
ichbin'snur
2007-05-23 01:11:46 UTC
Ich kann es langsam nicht mehr hören.... Immer sind die bösen Autofahrer an allem Schuld! Wie wäre es wenn statt der Autos die Massentierhaltung, die Unmengen an klimaschädlichem Methangas produziert, abgeschafft würde?(wäre wünschenswert für die Tiere und unsere Gesundheit) Und würde es sich nicht auch günstig auf das Klima auswirken, wenn nachts zum Beispiel sämtliche Lichter in öffentlichen Gebäuden abgeschaltet würden? Ich lebe in Paderborn dort sind in der Uni nachts die Treppenhäuser hell erlauchtet?!!? Auch andere Lampen brennen hier in der Stadt Tag!!! und Nacht durchgängig. Ich bin mir sicher, dass es überall auf der Welt weitere Verschwendungen dieser Art gibt und dort sollte man ansetzen, bevor man auf dem Gewissen der zahlungswilligen Autofahrer rumreitet. Klar, die Autos bieten mit Sicherheit auch großes Sparpotenzial, aber sie sind nicht die Bösen. Übrigens setzt selbst die Erde jede Menge Klimakillerfrei, nämlich unter anderem durch Vulkane.
☆☆ -o(◔␣◔)o- ☆☆
2007-05-23 07:18:02 UTC
Da gibt es anderes was die Umwelt mehr schädigt.

Jeder der das Geld hat soll auch grosse Autos fahren können.

Die Autobauer sind in der Pflicht Umweltfreundliche und bezahlbare Autos auf den Markt zu bringen,die Technik wäre da.

Und Blondes Luder..........wer grosse Autos fährt kümmert sich nicht wircklich um den Spritpreis,es würde wieder den kleinen Mann der auf ein Auto angewiesen ist (Arbeit,kein Bus und Zugverbindung) treffen.
Badenixe
2007-05-23 07:12:59 UTC
Nein, das ist ein gravierender Einschnitt in die persönliche Freiheit. Der Anteil, den der private Verkehr an der Umweltverschmutzung hat, ist verschwindend gering, auch wenn einen Interessierte Kreise was anderes glauben machen wollen.

Da kann man bei den ganzen überflüssigen Transporten genau so anfangen, wie bei der Kleinfliegerei, die ja bekanntlich nur und ausschließlich zum Spaß betrieben wird, und somit eingentlich komplett verboten werden müßte, genau so wie das Motorradfahren, das ja auch nur selten einem Transportzweck dient. Und von der Industrie wollen wir gar nicht erst reden.
anonymous
2007-05-23 11:00:40 UTC
Man müsste nur anstelle der jetzigen Form der Besteuerung die Kraftfahrzeugsteuer auf den Benzinpreis umlegen. Über Ermäßigungen für gewerbliche Nutzung und Pendler könnte man ja regeln.
anonymous
2007-05-23 07:12:39 UTC
Da muss ich dir absolut Recht geben, wenn der

Konsumer nicht aufsteht und sagt wir brauchen diese Pseudorennwagen, um von a - b zu kommen nicht mehr , sieht die ganze sche... maauuu aus.
anonymous
2007-05-23 07:06:28 UTC
Die Lösung für viele Probleme dieser Gattung heißt:



5 Euro der Liter Benzin oder Diesel. Und dafür den öffentlichen Personennahverkehr frei!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...