ich sehe leute die frosche immer frosche mit nehem aber mama sagt das sie naturgeschutzt sind aber ich weiß nicht ob das stimmt
Sieben antworten:
Karlotta
2007-05-30 13:39:46 UTC
Wieso schläfst du nocht nicht ?!!!!
Was deine Mama gesagt hat ist richtig, alles was Mamas sagen, sollte man glauben.
Kaulquappen und "erwachsene" Amphibien stehen unter Naturschutz. Auch den Laich darf man nicht mitnehmen! Nicht einmal Schulen dürfen Kaulquappen aufziehen !!
Ergänzung: ALLE Amphibien stehen unter Naturschutz
@Thomas
§42 BNatSchG !
Alle einheimischen Amphibien sind mindestens "besonders geschützt", die allermeisten sogar "streng geschützt"
Eine Liste findest du bei WISIA, siehe unten
Mit "nicht offiziell" meinst du vielleicht die "Rote Liste", die ist tatsächlich nicht Gesetz!
Lucius T Fowler
2007-05-30 20:38:25 UTC
Es gibt Frösche, und es gibt Kröten. Als Laie kannst Du das normalerweise nicht unterscheiden. Kröten stehen unter Naturschutz, Frösche nur, wenn sie bestimmten Arten angehören.
Karlchen *
2007-06-01 19:07:33 UTC
Die frosche sien for die storchens un mama hat rechts, sie sind geschutzt von mensch for natur
-
Right in ya face!
2007-05-30 20:45:40 UTC
Die Kaulquappen, von Dir liebevoll "Babyfrösche" genannt stehen leider nicht offiziell unter Naturschutz, aber sie sollten es, alle Tiere sollten es.
anonymous
2007-05-30 20:31:08 UTC
ja Frösche sind unter Naturschutz deswegen werden auch Zäune für Frösche an manchen Stellen aufgestellt
sacar1969
2007-05-30 20:33:36 UTC
Aus Kaulquappen werden kleine Frösche, also Babyfrösche.
Soweit ich weiß sind aber nur einige Arten geschützt.
Kaulquappen wird wohl kaum jemand einsammeln, dafür stehen Kröten unter Naturschutz.
Aber irgendwie fühle ich mich durch die Art der Fragestellung ein wenig verarsc....
Meine Antwort bitte also nur dann Ernst nehmen wenn du wirklich noch jung bist und nicht richtig schreiben kannst.
anonymous
2007-05-30 20:26:02 UTC
.nee, denn es gibt gar keine baby-frösche.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.