Welchen Schaden richtet ein Hurrikan eigentlich in einem Korallenriff in der Karibik an?
anonymous
2007-05-29 14:16:33 UTC
Welchen Schaden richtet ein Hurrikan eigentlich in einem Korallenriff in der Karibik an?
Fünf antworten:
anonymous
2007-05-29 16:01:11 UTC
Ein Hurrikan hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen.
Positiv ist z.B. das das Wasser aufgewirbelt, und dadurch mit Nährstoffen und Nahrung wie z.B. Plankton angereichert wird. Dies benötigen die Korallen zum Wachsen und die dort angesiedelten Meeresbewohner.
Negativ ist, dass ganze Korallenriffe ausgerissen und zerstört werden, sowie zu viele Algen werden aufgewirbelt und "ersticken" dadurch die Korallen, was zu deren Absterben führt.
Ich hab mal ein Bild hier dazu gestellt von einem durch einen Hurrikan zerstörten Riff.
ximix
2007-05-30 09:09:47 UTC
Der groesste Schaden entsteht durch Ablagerung von aufgewirbeltem Sand-dadurch teilweises Absterben.
Dann gibt es noch in Folge von Schaeden durch Hurricans eine Krankheit--Ciguatera--
Der letzte in der Fresskette ist dann der Mensch und der wird dann krank.
Lucius T Fowler
2007-05-29 21:27:14 UTC
Nüscht, weil das Korallenriff UNTER Wasser ist.
anonymous
2007-05-29 21:25:08 UTC
Da ist ein gewisses maß an Schaden, aber sehr überschaubar und meistens heilt das relativ schnell. Da der meiste Schaden an der Oberfläche entsteht, speziell an Land.
CiaoBello
2007-05-29 21:23:01 UTC
Wahrscheinlich sehr wenig.
Ein Hurrikan befindet sich ja über dem Wasser.
Unter Wasser dürfte sich da nicht so viel tun.
ⓘ
Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.